Zum Inhalt springen

Multifunktionale Räume mit beweglichen Wänden

Beitragsbild Bewegliche Wände

Bewegliche Wände sind eine großartige Möglichkeit aus einem zwechgebundenen Raum einen multifunktionalen zu machen. Sie können den verfügbaren Stauraum erweitern oder mehrere ehemals getrennte Räumlichkeiten mit einander kombinieren. Die Wände können sowohl linear als auch radial bewegt werden.

Variante 1: Begehbarer Schrank

Diese Variante bietet sich vor allem für Besitzer großer Kleiderberge an. Ein Regal wird an einer Wand des Raums positioniert. Davor kann eine bewegliche Schrankwand installiert werden, die das Regal bei Bedarf verschließen kann. Außerdem können auch mehrere Wände hinter einander angeordnet werden.

Grundriss mit beweglichem Schrank

Variante 2: Schlafzimmer

Im Schlafzimmer können bewegliche Wände gut mit Murphy-Betten kombiniert werden. Das Bett befindet sich an einer massiven Wand des Raums und eine bewegliche Wand kann parallel dazu verschoben werden. Ist das Bett zugeklappt, kann die Wand direkt an das Bett geschoben werden und die freie Fläche im Raum wird maximal. Nachts wird die Wand in den Raum verschoben und das Bett ausgeklappt. Die Wand selbst besteht dann oft aus einem Kleiderschrank oder einem Klapptisch als Arbeitsplatz.

Grundriss Schlafzimmer mit Murphy Bett

Variante 3: Küche

Bei dieser Variante kann eine Wand – radial oder parallel – zur Küchenzeile bewegt werden. Die Küche kann so bei Bedarf komplett verschwinden. Außerdem kann ein klappbarer Esstisch in die Wand integriert werden. Daduch kann man Wohn- und Esszimmer, sowie die Küche gut miteinander kombinieren

Grundriss Kueche mit Klapptisch

Ein sehr in interessantes Konzept mit zwei radial beweglichen Wänden findet sich auf Tiny House Design.

Schlagwörter:

1 Gedanke zu „Multifunktionale Räume mit beweglichen Wänden“

  1. Pingback: Tipps & Tricks – Housing skills

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert