Zum Inhalt springen

Schlafen auf der Couch

Beitragsbild Schlafcouch

Tagesbetten oder auch Schlafsofas genannt, sind eine Kombination aus Bett und Couch. Je nach Bedarf kann man gemütlich darauf sitzen und z.B. fernsehen oder auch schlafen. Der Umbau ist meist sehr einfach und mit wenigen Handgriffen erledigt.

Welche Vorteile hat ein Schlafsofa?

Vereinfacht gesagt hat man so zwei Möbelstücke in einem!

Je nachdem, ob es sich um eine dauerhafte Übernachtungsvariante oder nur ein Gästebett handelt, sollte man aber eine geeignete Variante auswählen.

Welche Varianten von Schlafsofas gibt es?

Ausziehcouch

Bei dieser Variante können Teile der Couch umgelegt bzw. neu angeordnet werden, sodass eine große, ebene Fläche zum Schlafen entsteht.
Man schläft dabei direkt auf dem Polster der Couch, was den Comfort schmälern kann. Im Gegenzug sind diese Varianten häufig recht erschwinglich.

Schlafsofa mit Matratze

Schlafcouch

Wer etwas tiefer in die Tasche greifen möchte und noch dazu regelmäßig auf der Couch schläft, sollte auf ein Modell mit integrierter Matratze zurückgreifen. Diese Variante besitzt eine faltbare Matratze, sodass nach dem Umbau ein nahezu vollwertiges Bett entsteht.

Kann ich auf einer Couch langfristig gut schlafen?

Auf einem hochwertigen Modell mit separater Matratze kann der Durchschnittsmensch in der Regel auch langfristig gut schlafen. Für Personen mit körperlichen Beschwerde, wie z.B. Rückenschmerzen, eignet sich diese Variante vermutlich nicht, da sie doch weniger Comfort wie ein traditionelles Bett liefert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert